Auch keine Lust mehr auf das ständige Corona-Gerede? Du willst mal wieder raus, die Welt erkunden und was erleben? Dabei aber nicht zu weit Reisen und die Gefahr der Quarantäne vermeiden?
Dann mach ein Freiwilligenprojekt im Ausland!
Aber du willst nicht so viel Geld für ein Flugticket ausgeben und möchtest deshalb lieber Europa erkundigen? In diesem Artikel erfährst du mehr über die vier beliebtesten europäischen Länder, in denen du ein Freiwilligenprojekt im Ausland absolvieren kannst.
Italien ist, trotz der vergangenen Ereignisse des Coronavirus, ein beliebtes Reiseziel von uns Deutschen. Hier gibt es viel zu entdecken: Die Vatikanstadt Rom oder Venedig, die Stadt der Liebe, die man unbedingt einmal mit seinem Partner/ seiner Partnerin besuchen sollte. Italien bietet sehr etwas für jeden Geschmack: Historische Städte, Einkaufsmöglichkeiten, Berge und malerische Küsten. Und natürlich darf man nicht vergessen: Sehr viel gutes Essen, wie Pizza und frische, selbstgemachte Pasta. Einfach so lecker!
Wenn du gerne mehr über das italienische Lebensgefühl erfahren möchtest, dann empfehle ich dir, in deinen nächsten Semesterferien einfach ein sechswöchiges soziales Projekt in Italien zu machen. Dort wirst du dann bei einer einheimischen Familie leben und in einem unserer vielen Projekte die Gemeinde vor Ort unterstützen.
Du kannst beispielsweise Flüchtlingen bei der Integration helfen, indem du ihnen Sprachunterricht gibst und Workshops zu verschiedenen Themen organisierst. Ein anderes Freiwilligenprojekt in Italien heißt “EduChange”. In diesem Projekt kommst du an eine örtliche Schule und unterrichtet dort z.B. Englisch oder Deutsch. Zudem tauscht du dich mit den Schulkindern über die verschiedenen kulturellen Aspekte und Bräuche Italiens und Deutschlands aus, um die interkulturellen Kompetenzen der Kinder zu stärken.
Natürlich ist dann am Wochenende auch genügend Zeit für Ausflüge nach Venedig, Florenz, Rom oder auch zum Baden ans Meer.
Auch Griechenland gehört zu unseren Top 3 der beliebtesten Volunteering-Länder in Europa. Griechenland ist mit 3.054 Inseln eines der inselreichsten Länder in Europa und bietet neben blauem Wasser und feinen Sandstränden auch Berge, atemberaubende Landschaften, leckeres Tzatziki und frische Oliven. Außerdem ist Griechenland eines der sonnigsten Länder in Europa und hat je nach Lage bis zu 300 Tage lang Sonnenschein - also ein perfektes Reiseziel, wenn es in Deutschland wieder kalt wird.
Auch in Griechenland kannst du ein sechswöchiges Abenteuer erleben und beispielsweise das traditionelle Farmleben aus erster Hand erfahren. Neben den täglich anfallenden landwirtschaftlichen Aufgaben kannst du Schulkindern dein gelerntes Wissen über Bepflanzung und Anbau weitergeben. Zudem werden dir die Kinder auch die griechische Kultur näher bringen - und du ihnen die deutsche. So kannst du aktiv den interkulturellen Austausch fördern.
Abgesehen davon gibt es in Griechenland noch viele weitere Projekte, wie zum Beispiel im Bereich Marketing. Dabei unterstützt du die NGO beim Sammeln von Spenden, indem du ihre Social-Media-Kanäle pflegst oder Events planst und durchführst.
Nach dem Feierabend hast du dann immer noch Zeit, die griechische Natur zu erkunden, leckeres Essen zu probieren und neue Menschen kennenzulernen.
Rumänien – das Heimatland von Graf Dracula. Rumänien gehört bis jetzt leider nicht zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Dabei ist Rumänien ein sehr vielschichtiges Land, das so einiges zu bieten hat. Zum einen sollte jeder einmal die Hauptstadt Bukarest besucht haben. Zum anderen gibt es neben modernen Städten auch märchenhafte Schlösser und einzigartige Naturlandschaften, die auch als Inspiration für die Geschichte Graf Draculas dienten. Zudem sollte man erwähnen, dass Rumänien zu den günstigsten Ländern Europas gehört - also bestens geeignet für einen kleinen Geldbeutel!
Auch in Rumänien gibt es für jeden ein Projekt: Beispielsweise kannst du Teil eines internationalen Teams von Freiwilligen werden und in einer der lokalen Schule Workshops für Jugendliche anbieten. Dabei bereitest du für die Kinder interaktive Sessions vor, bei denen sie viel über sich selbst und die Welt um sie herum lernen. Die Kommunikationssprache sollte Englisch sein, damit die Kinder ihre Englischkenntnisse ausbauen können.
Na, hast du jetzt Lust auf ein Abenteuer bekommen?
Wir haben dir die 3 beliebtesten Länder Europas vorgestellt, in denen du ehrenamtlich in den Bereichen Marketing, Bildung oder Integration tätig werden kannst. Wenn du gerne mehr wissen möchtest, dann registriere dich jetzt kostenlos und unverbindlich unter aiesec.de/anmeldung und erfahre mehr über die verschiedenen Projekte. Ganz sicher ist auch das richtige für dich dabei!