LAGE: Südamerika; grenzt an alle Länder Südamerikas außer Chile und Ecuador und nimmt 47 % der Fläche Südamerikas ein
KLIMA: Tropisch und subtropisch
LANDESSPRACHE: Portugiesisch in brasilianischer Variante
“HALLO!” IN DER LANDESSPRACHE: Oi!
HAUPTSTADT: Brasília
Brasilien ist das größte Land Südamerikas und hat außerdem die weltweit größte Artenvielfalt an Tieren. Brasilianer sind überwiegend Nachkommen von drei unterschiedlichen Ursprüngen: Amerika, Europa und Afrika, wodurch die Bevölkerung eine so große kulturelle Diversität besitzt wie die Natur des Landes. Das Land grenzt ausgenommen von Chile und Ecuador an jedes andere südamerikanische Land. Bekannt ist es wegen des ausgelassen gefeierten Karnevals in Rio de Janeiro, des Fußballs, der tropischen Regenwälder des Amazonas Gebietes und der damit verbundenen Naturschutzinitiativen zur Rettung des von der Abholzung bedrohten Naturraumes. Die große Christusstatue in Rio de Janeiro, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Brasiliens, ist eines der 7 neuen Weltwunder. Aber es gibt noch vieles mehr zu entdecken – das Land hat eine große Vielfalt von Landschaften und viele interessante Städte mit kolonialer Architektur und multikulturellem Flair zu bieten.
Ganz einfach! In Brasilien sind 5.9 Millionen km² des Amazonas-Regenwalds zu finden, in welchem zahlreiche amerikanische Ureinwohner, und etwa 70 unkontaktierte Stämme, leben. Über 4 Millionen Pflanz- und Tierarten leben hier, unter anderem sind hier mehr als 80 verschiedene Affenarten zu finden. Damit hat Brasilien eine der größten Artenvielfalten dieser Welt. Die Wunderschönen Wasserfälle und Strände runden die Erfahrung ab.
Für Pflanzen- und Tierliebhaber ist Brasilien ein Muss!
LAGE: Im Norden Afrikas, an der Mittelmeerküste
KLIMA: Mediterranes Klima im Norden mit milden, feuchten Wintern und heißen, trockenen Sommern; im Süden zunehmend trocken und wüstenhaft.
LANDESSPRACHE: Arabisch; Französisch weit verbreitet; Berbersprachen in manchen Regionen.
„HALLO!“ IN DER LANDESSPRACHE: أهلا (Ahlan)
HAUPTSTADT: Tunis
Tunesien ist das nördlichste Land Afrikas und bildet eine Brücke zwischen Europa und Afrika. Das Land beeindruckt mit einer außergewöhnlichen landschaftlichen Vielfalt: traumhafte Strände am Mittelmeer, grüne Hügel im Norden, fruchtbare Ebenen und die endlose Weite der Sahara im Süden. Tunesien blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück, die von Phöniziern, Römern, Arabern und Franzosen geprägt wurde. Besonders bekannt sind die antike Stadt Karthago und das beeindruckend gut erhaltene römische Amphitheater in El Djem. Trotz seiner überschaubaren Größe bietet Tunesien eine enorme kulturelle und natürliche Vielfalt. Die tunesische Küche ist eine spannende Mischung aus mediterranen, arabischen und berberischen Einflüssen – oft gewürzt mit einer charakteristischen Schärfe. Tunesien ist ein Land der Gegensätze, in dem Tradition und Moderne auf faszinierende Weise aufeinandertreffen.
Tunesien vereint auf kleinstem Raum spektakuläre Natur, eine reiche Kultur und herzliche Gastfreundschaft. Ob du durch antike Ruinen wandern, in der Sahara die Stille der Wüste erleben oder an sonnigen Stränden entspannen möchtest – in Tunesien findest du all das. Die Vielfalt der Landschaften, die abwechslungsreiche Küche und die lebendige Geschichte machen eine Reise nach Tunesien zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zudem ist das Land ein echter Geheimtipp: weniger touristisch überlaufen als andere Mittelmeerdestinationen, aber mindestens genauso beeindruckend. Tunesien bietet authentische Erlebnisse, Abenteuer und Erholung gleichermaßen – und das zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
LAGE: In Südeuropa auf der Apennin-Halbinsel
KLIMA: Norden: mitteleuropäisch; Mitte und Süden: mediterran
LANDESSPRACHE: Italienisch
“HALLO!” IN DER LANDESSPRACHE: Ciao!
HAUPTSTADT: Rom
Das Land Italien ist eine stiefelförmige Halbinsel, deren Lage ihr eine sehr wichtige Position in der Geschichte verschafft hat. Der italienische Beitrag zum kulturellen und historischen Erbe Europas und der Welt ist beachtenswert. Als Kreuzweg der Zivilisationen des Mittelmeerraumes, Zentrum des Römischen Reiches, Sitz des Papsttums und Wiege der Renaissance spielte Italien eine entscheidende Rolle und wurde zum Ausgangsland der europäischen Kunst, Kultur und Forschung. Seit der Entstehung des römischen Reiches hat italienische Kunst, Architektur und Kultur bis heute einen massiven Einfluss auf Europa und die Welt. Das Land hat mit 54 die größte Anzahl an Weltkulturerben weltweit und beheimatet zudem mit der Bologna-Universität die älteste Universität der Welt. Sie wurde bereits 1088 gegründet. In Europa beheimatet Italien die einzigen 3 aktiven Vulkane: Etna, Stromboli und Vesuvius. Durch die Invasion Napoleons wurde die französische Flagge Vorbild für die italienische. Ihre Farben verkörpern drei Eigenschaften: Hoffnung (grün), Glaube (weiß) und Nächstenliebe (rot). Übrigens: Mehr als die Hälfte der Männer zwischen 24 und 35 Jahren leben immer noch bei ihren Eltern.
Italien ist wohl für nichts bekannter als für die italienische Küche. Deren Wurzeln gehen auf das 4. Jahrhundert v. Chr. zurück und wurde von der etruskischen, altgriechischen, altrömischen, byzantinischen, jüdischen und arabischen Küche beeinflusst. Zur italienischen Küche gehört jedoch viel mehr als Pizza und Pasta!
Die gesamte Küche zeichnet sich durch ihre Einfachkeit aus, und zahlreiche Gerichte bestehen aus nur wenigen Bestandteilen. Hier wird mehr Fokus auf die Qualität der Zutaten als auf die Quantität gelegt.
Doch was die Speisen derart besonders machen ist, dass die meisten Rezepte nicht von Restaurantchefs sondern Großmüttern und Müttern erschaffen wurden. Und heute sind viele dieser traditionellen Gerichte zu ausgesprochenen Spezialitäten geworden. Italien ist für alle, die einen neuen Zugang und einen bewussteren Zugang zu ihrem Essen finden wollen, ein Muss
LAGE: In Südasien, südöstlich von Indien
KLIMA: Tropisch und warm; je nach Region ausgeprägte Trocken- und Regenzeiten; kühlere Temperaturen in den zentralen Hochländern.
LANDESSPRACHE: Singhalesisch und Tamil; Englisch weit verbreitet.
“HALLO!” IN DER LANDESSPRACHE: ආයුබෝවන් (Ayubowan)
HAUPTSTADT: Sri Jayawardenepura Kotte (administrativ), Colombo (wirtschaftlich)
Sri Lanka ist ein Inselstaat im Indischen Ozean und wird oft als „Perle des Indischen Ozeans“ bezeichnet. Trotz seiner überschaubaren Größe bietet Sri Lanka eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften: goldene Strände, üppige Regenwälder, endlose Teeplantagen und majestätische Berge. Das Land blickt auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück, geprägt von alten Königreichen, Kolonialmächten und verschiedenen religiösen Traditionen. Zu den Highlights gehören die antike Stadt Anuradhapura, die Felsenfestung Sigiriya und der heilige Zahntempel in Kandy. Die sri-lankische Küche ist ein Fest für die Sinne, bekannt für ihre intensiven Gewürze und Aromen. Sri Lanka vereint lebendige Traditionen, beeindruckende Natur und tiefe Spiritualität auf einzigartige Weise.
Sri Lanka bietet eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Kultur und Entspannung. Morgens surfen, nachmittags historische Ruinen erkunden und abends eine frische Kokosnuss am Strand genießen – all das ist hier möglich. Die kulturelle und landschaftliche Vielfalt, die herzliche Gastfreundschaft und die günstigen Reisekosten machen Sri Lanka zu einem unvergesslichen Reiseziel.
LAGE: Küstenstaat im Südosten Asiens
KLIMA: Subtropisch bis tropisch
LANDESSPRACHE: Vietnamesisch
“HALLO!” IN DER LANDESSPRACHE: Chào!
HAUPTSTADT: Hanoi
Das Land Vietnam ist ein sehr langes, schmales Land in Südostasien. Der Großteil der Bevölkerung lebt auf dem Land nahe der Flussdeltas im Norden und im Süden. Bekannt ist das Land vor allem für seine Strände, Flüsse, buddhistische Pagoden und hektischen Städte. Als Folge des Kommunismus in Vietnam hat das Land keine offizielle Religion, aber viele folgen den sogenannten "Drei Lehren" des Konfuzianismus, Daoismus und Buddhismus. Die heutige vielfältige Kultur Vietnams ist eine Mischung aus originären lokalen Kulturen der Vietnamesen und anderer Völker des Landes, sowie chinesischen und westlichen Elementen. Die Schildkröte ist ein Glückssymbol in Vietnam, vor allem ihre hohe Lebenserwartung wird bewundert. “Nguyen” ist der am meisten verbreitete Nachname, etwa 40 Prozent der Bevölkerung heißen so.
Vietnam zählt immer noch nicht zu den klassischen Reisezielen, und wird eher von Individualtouristen und Abenteurern besucht. Es gibt viele Gründe warum sich die Reise lohnt! Ein erster ist das Mekong-Delta. Der Mekong wird oft als Lebensader Vietnams bezeichnet, denn mit seinem Wasser wird nicht nur gekocht und gewaschen, die Menschen leben und arbeiten auch auf dem Fluss. Der Fluss fungiert ebenfalls als schwimmender Markt. Ein weiterer Grund ist die vietnamesische Küche, sie ist abwechslungsreich, leicht und gesund. Die bekannteste Spezialität ist Pho Bo, eine klare, kräftige Suppe mit Rindfleisch, Reisbandnudeln, Chilli, Ingwer und zahlreichen Kräutern wie Basilikum und Koriander. Hinzu kommen Ort wie Dalats, das vietnamäsische Paris und die verwunschene Halong-Bucht. Die Menschen vor Ort zeichnen sich durch ihre enorme Gastfreundlichkeit aus, und machen Vietnam für alle die Lust auf ein Abenteuer haben, ein Muss!
LAGE: In Südosteuropa, an der Schwarzmeerküste
KLIMA: Gemäßigtes Kontinentalklima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten; heiße Sommer und kalte Winter.
LANDESSPRACHE: Rumänisch
“HALLO!” IN DER LANDESSPRACHE: Bună!
HAUPTSTADT: BukarestRumänien ist ein verborgenes Juwel Europas und bietet eine faszinierende Mischung aus mittelalterlichen Städten, beeindruckenden Gebirgen und reicher Folklore. Von den legendären Burgen Transsilvaniens, wie dem berühmten Schloss Bran (oft mit der Dracula-Legende verbunden), bis hin zu den lebendigen Straßen Bukarests – Rumänien steckt voller Überraschungen. Die Karpaten laden Wanderfreunde und Naturbegeisterte ein, während das Donaudelta, ein UNESCO-Weltnaturerbe, ein Paradies für Vogelbeobachter ist. Die rumänische Küche ist deftig und vielfältig, beeinflusst von Balkan-, türkischen und ungarischen Traditionen. Rumäniens Mischung aus altem Charme, unberührter Natur und lebendigen Traditionen macht das Land zu einem faszinierenden Reiseziel.
Rumänien bietet authentische Erlebnisse abseits des Massentourismus. Entdecke atemberaubende Landschaften, mystische Burgen und Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben scheint. Egal ob Wandern, Kultur oder Folklore – Rumänien begeistert mit Herzlichkeit, Vielfalt und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
LAGE: In Südeuropa, an der Ägäis, dem Ionischen und dem Mittelmeer
KLIMA: Mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern.
LANDESSPRACHE: Griechisch
“HALLO!” IN DER LANDESSPRACHE: Γειά σου! (Yia sou!)
HAUPTSTADT: Athen
Griechenland ist ein Land, in dem antike Mythen auf atemberaubende Naturschönheiten treffen. Berühmt für seine archäologischen Stätten wie die Akropolis in Athen oder die Ruinen von Delphi, begeistert Griechenland auch mit kristallklarem Wasser, charmanten Inseln und malerischen Bergdörfern. Als Wiege der Demokratie und Philosophie hat Griechenland ein kulturelles Erbe hinterlassen, das die westliche Welt nachhaltig geprägt hat. Die griechische Küche – mit frischen Oliven, Feta, gegrilltem Fleisch und süßen Köstlichkeiten – ist weltberühmt. Griechenlands lebendige Traditionen, beeindruckende Landschaften und legendäre Gastfreundschaft machen es zu einem Traumziel.
Griechenland vereint Kultur, Erholung und Abenteuer auf perfekte Weise. Ob beim Erkunden antiker Ruinen, beim Inselhüpfen in der Ägäis oder beim Sonnenuntergang in weißgetünchten Dörfern – Griechenland bietet unvergessliche Erlebnisse. Seine Geschichte, die köstliche Küche und die herzlichen Menschen schaffen eine unvergleichliche Reisestimmung.
LAGE: In Südasien, zwischen dem Himalaya und dem Indischen Ozean
KLIMA: Sehr vielfältig; von tropischem Klima im Süden über Wüstenklima im Westen bis hin zu alpinem Klima im Norden.
LANDESSPRACHE: Hindi und Englisch (offiziell); zudem über 20 weitere anerkannte Sprachen.
“HALLO!” IN DER LANDESSPRACHE: नमस्ते (Namaste)
HAUPTSTADT: Neu-Delhi
Indien ist ein Land der Superlative – farbenfroh, spirituell und vielfältig. Kaum ein anderes Land bietet eine so reiche Kultur, Geschichte und Vielfalt an Landschaften. Von den majestätischen Gipfeln des Himalaya über die Wüsten Rajasthans bis hin zu den tropischen Stränden Goas und den Teeplantagen in Kerala – Indien ist ein Land voller Gegensätze und Überraschungen. Historische Städte wie Jaipur, spirituelle Orte wie Varanasi und moderne Metropolen wie Mumbai und Bangalore zeigen die Vielseitigkeit des Landes. Auch die indische Küche begeistert mit intensiven Aromen, Gewürzen und einer enormen regionalen Vielfalt. Indiens reiche Kultur, alte Traditionen und dynamische Modernität machen das Land einzigartig.
Indien ist eine Reise für alle Sinne. Tauche ein in lebendige Farben, faszinierende Tempel, pulsierende Städte und stille Naturparadiese. Ob spirituelle Erfahrungen, kulturelle Entdeckungsreisen oder kulinarische Abenteuer – Indien bietet unendliche Möglichkeiten und wird dich nachhaltig inspirieren und prägen.