Das Projekt zielt darauf ab, SDG Nr. 14 zu beeinflussen, indem es Gemeinden, die in der Nähe von Meeres- und Küstengebieten leben, konkrete Aktivitäten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit der Küste und zum Schutz der Meerestiere, die diese Ökosysteme bewohnen, bietet.
Global Volunteers führen Bildungsveranstaltungen und Feldforschungen durch, um die Verschmutzung der Meeres- und Küstenökosysteme zu verhindern und zu stoppen. Sie sind außerdem für die Planung und Durchführung von Aufklärungskampagnen verantwortlich, um Gemeindemitglieder für den Schutz der Meeresökosysteme zu gewinnen.
Englischkenntnisse, Studentenstatus
Für die Unterbringung ist gesorgt und diese ist in der Vermittlungsgebühr enthalten.
Es werden 1 – 3 Mahlzeiten pro Tag angeboten.
Sich online unsere Projekte anzusehen ist umsonst. Sobald zwischen dem Teilnehmer und einem Projekt ein Vertrag geschlossen ist, kosten alle Programme eine Teilnahmegebühr von 400 €. Diese Gebühr beinhaltet nicht den Flug, Kosten für ein Visum oder Versicherungen. Doch das beste ist: Du kannst auch mehrere Projekte machen, dann kostet die Teilnahmegebühr nur noch 160 €. Bitte sprich mit deinem spezifischen Projektpartner, ob Unterkunft und Essen gestellt werden. Eine kleine Gebühr für die Unterkunft könnte gegebenenfalls zusätzlich anfallen, um weitere Kosten des Projektes abzudecken.
Freiwillige sowie Praktikanten müssen mindestens 18 Jahre alt sein und das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Es gibt keine Voraussetzungen bezüglich Erfahrung, Ausbildung oder Vorwissen. Du musst also auch keine Studentin sein. Sprachvoraussetzungen hängen vom Projekt ab, in der Regel sollten aber Grundkenntnisse in Englisch ausreichend sein. AIESEC steht für Gleichbehandlung in Bezug auf Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Religion, Nationalität, ethnische oder soziale Zugehörigkeit.