1948
AIESEC Gründung

Zerstörung, Aufruhr, Wut und Verzweiflung. Die Welt, in der alles begann, war keine angenehme. Trotzdem gab es ein brennendes Bedürfnis, die Kluft zwischen den Menschen und Kulturen zu überbrücken, sowie den Druck, dass Wirtschaftsschulen fähige Einzelpersonen produzieren, um die Wirtschaft wieder aufzubauen. Dies führte im August 1946 Menschen in Lüttich zusammen und später im letzten Monat des Jahres 1948 in Stockholm. Schließlich mündete dies im ersten internationalen Kongress (IK) im März 1949, was schließlich zu dem führte, was wir alle jetzt kennen und lieben; AIESEC.

1950
Exchange

Die Entstehung von Aktivitäten zur Wiederherstellung des kriegsgebeutelten Europas sowie das Bedürfnis nach Bildung für ein klares Verständnis internationaler Beziehungen und Zusammenarbeit dienten als Katalysator für die Förderung von Austauschaktivitäten. Bemühungen zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen benachbarten Ländern begannen.

AIESEC in Deutschland im Jahr 1952 und im Rest des Jahrzehnts wurde der größte Beitragende für den Austausch.

Die Firma in Paris hat alles in ihrer Macht Stehende getan, um meinen Aufenthalt wertvoll zu gestalten und mich das Gefühl zu haben, dass ich zu ihrer Organisation gehörte. Tatsächlich schien diese herzliche Haltung überall vorhanden zu sein, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Organisation, und sie vermittelte natürlich einen ausgezeichneten Eindruck vom Land und den Wunsch, so bald wie möglich zurückzukehren." - Margaret Finnegan, 1952
1960
Traineeship-Programm

Es handelte sich um eine Erweiterungsbewegung der ‚traditionellen‘ Austauschprogramme für Praktikanten und bot den Austauschteilnehmern bedeutungsvollere Erfahrungen. In der Beschreibung handelte es sich um eine begrenzte Anzahl ausgewählter Praktikanten, von denen jeder eine einzigartige Schulung und Ausbildung in einem gemeinsamen Fachgebiet oder Thema auf einem Projekt durchlief. Jede Woche nahmen sie sich Zeit von ihren Firmen frei, um Vorlesungen und Gruppendiskussionen abzuhalten, und am Ende ihres Praktikums wurden gemeinsame und individuelle Berichte erstellt.

1970
Digitalentwicklung

Computer wurden immer häufiger und letztendlich wurde STRES aufgrund von Softwareinkompatibilität überflüssig. Daher wurden Bemühungen zur Erstellung von STRES II durch das STRES-Entwicklungsprogramm eingeleitet. Anschließend begann die Arbeit an MATCH im Jahr 1975 und wurde 1979 umgesetzt. Die Änderung der Systeme beeinflusste den Austausch, wobei effizientere Werkzeuge die Statistik der Austauschzahlen, die allgemeine Verfolgung und ein reibungsloses Matching während der Kongresse ermöglichten.

1980
Neuer Schwerpunkt, aber kein neuer Fokus 

Mit dem Schwerpunkt auf Management erreichte AIESEC im Jahr 1989 einen Rekord an Austauschprogrammen, der bis 2019 unübertroffen blieb.Es wurden viele Maßnahmen zur weiteren Konsolidierung durchgeführt, um die Kapazität der Mitgliedsländer zur Durchführung zu verbessern. Die Regionalisierung wurde eingeführt. Dennoch blieb der Austausch während eines Großteils der 80er Jahre der zentrale Fokus.

1990
Strukturierung und Umstrukturierung

Aufgrund des Wunsches von AIESEC, gegen Ende der 80er Jahre einen bedeutenderen Einfluss auf die Gesellschaft zu erzielen, gab es einen großen Wandel in der Vorgehensweise von AIESEC. Der Austausch trat in den Hintergrund, während wir Anerkennung durch Einladungen zu wichtigen Weltgipfeln und Seminaren erhielten, insbesondere dem UN-Erdgipfel in Rio de Janeiro (1992), dem Weltgipfel für soziale Entwicklung in Kopenhagen (1995) und dem Welt-Habitat-II-Treffen in Istanbul (1996). Es schien alles gut zu sein, dass AIESEC es geschafft hatte, die Bedürfnisse der externen Umgebung anzusprechen.

2000
Das neue Millennium

Eine Zeit für Durchbrüche. Eine Zeit für konstruktive Strategien. Das Jahr 2000 und danach bringt unendliche Möglichkeiten mit sich, während AIESEC weiterhin bestrebt ist, Frieden zu erreichen und das Potenzial der Menschheit zu erfüllen.

2010
Exchange

Global Volunteer und LDM (Leadership Devevelopment Model) wurden geschaffen. Die Mitgliedschaft hörte auf, ein Produkt zu sein. AIESEC erreichte die höchste Anzahl an Austauschen in ihrer Geschichte. 2019: Unser erfolgreichstes Jahr, AIESEC in Deutschland ermöglichte 2107 Auslandserfahrungen im Ausland und ins Land kommende.

1948
AIESEC Gründung

Zerstörung, Aufruhr, Wut und Verzweiflung. Die Welt, in der alles begann, war keine angenehme. Trotzdem gab es ein brennendes Bedürfnis, die Kluft zwischen den Menschen und Kulturen zu überbrücken, sowie den Druck, dass Wirtschaftsschulen fähige Einzelpersonen produzieren, um die Wirtschaft wieder aufzubauen. Dies führte im August 1946 Menschen in Lüttich zusammen und später im letzten Monat des Jahres 1948 in Stockholm. Schließlich mündete dies im ersten internationalen Kongress (IK) im März 1949, was schließlich zu dem führte, was wir alle jetzt kennen und lieben; AIESEC.

1950
Exchange

Die Entstehung von Aktivitäten zur Wiederherstellung des kriegsgebeutelten Europas sowie das Bedürfnis nach Bildung für ein klares Verständnis internationaler Beziehungen und Zusammenarbeit dienten als Katalysator für die Förderung von Austauschaktivitäten. Bemühungen zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen benachbarten Ländern begannen.

AIESEC in Deutschland im Jahr 1952 und im Rest des Jahrzehnts wurde der größte Beitragende für den Austausch.

Die Firma in Paris hat alles in ihrer Macht Stehende getan, um meinen Aufenthalt wertvoll zu gestalten und mich das Gefühl zu haben, dass ich zu ihrer Organisation gehörte. Tatsächlich schien diese herzliche Haltung überall vorhanden zu sein, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Organisation, und sie vermittelte natürlich einen ausgezeichneten Eindruck vom Land und den Wunsch, so bald wie möglich zurückzukehren." - Margaret Finnegan, 1952
1960
Traineeship-Programm

Es handelte sich um eine Erweiterungsbewegung der ‚traditionellen‘ Austauschprogramme für Praktikanten und bot den Austauschteilnehmern bedeutungsvollere Erfahrungen. In der Beschreibung handelte es sich um eine begrenzte Anzahl ausgewählter Praktikanten, von denen jeder eine einzigartige Schulung und Ausbildung in einem gemeinsamen Fachgebiet oder Thema auf einem Projekt durchlief. Jede Woche nahmen sie sich Zeit von ihren Firmen frei, um Vorlesungen und Gruppendiskussionen abzuhalten, und am Ende ihres Praktikums wurden gemeinsame und individuelle Berichte erstellt.

1970
Digitalentwicklung

Computer wurden immer häufiger und letztendlich wurde STRES aufgrund von Softwareinkompatibilität überflüssig. Daher wurden Bemühungen zur Erstellung von STRES II durch das STRES-Entwicklungsprogramm eingeleitet. Anschließend begann die Arbeit an MATCH im Jahr 1975 und wurde 1979 umgesetzt. Die Änderung der Systeme beeinflusste den Austausch, wobei effizientere Werkzeuge die Statistik der Austauschzahlen, die allgemeine Verfolgung und ein reibungsloses Matching während der Kongresse ermöglichten.

1980
Neuer Schwerpunkt, aber kein neuer Fokus 

Mit dem Schwerpunkt auf Management erreichte AIESEC im Jahr 1989 einen Rekord an Austauschprogrammen, der bis 2019 unübertroffen blieb.Es wurden viele Maßnahmen zur weiteren Konsolidierung durchgeführt, um die Kapazität der Mitgliedsländer zur Durchführung zu verbessern. Die Regionalisierung wurde eingeführt. Dennoch blieb der Austausch während eines Großteils der 80er Jahre der zentrale Fokus.

1990
Strukturierung und Umstrukturierung

Aufgrund des Wunsches von AIESEC, gegen Ende der 80er Jahre einen bedeutenderen Einfluss auf die Gesellschaft zu erzielen, gab es einen großen Wandel in der Vorgehensweise von AIESEC. Der Austausch trat in den Hintergrund, während wir Anerkennung durch Einladungen zu wichtigen Weltgipfeln und Seminaren erhielten, insbesondere dem UN-Erdgipfel in Rio de Janeiro (1992), dem Weltgipfel für soziale Entwicklung in Kopenhagen (1995) und dem Welt-Habitat-II-Treffen in Istanbul (1996). Es schien alles gut zu sein, dass AIESEC es geschafft hatte, die Bedürfnisse der externen Umgebung anzusprechen.

2000
Das neue Millennium

Eine Zeit für Durchbrüche. Eine Zeit für konstruktive Strategien. Das Jahr 2000 und danach bringt unendliche Möglichkeiten mit sich, während AIESEC weiterhin bestrebt ist, Frieden zu erreichen und das Potenzial der Menschheit zu erfüllen.

2010
Exchange

Global Volunteer und LDM (Leadership Devevelopment Model) wurden geschaffen. Die Mitgliedschaft hörte auf, ein Produkt zu sein. AIESEC erreichte die höchste Anzahl an Austauschen in ihrer Geschichte. 2019: Unser erfolgreichstes Jahr, AIESEC in Deutschland ermöglichte 2107 Auslandserfahrungen im Ausland und ins Land kommende.

2020
AIESEC nach COVID - 2019

Nach 2019, als wir den zentralen Höhepunkt des Austauschs in Deutschland erlebten, kamen wir ins Jahr 2020, als COVID-19 Europa traf. Es war das erste Mal seit Beginn der Organisation, dass wir nicht an unserem Ziel arbeiten konnten, Austauschmöglichkeiten zu schaffen. AIESEC musste sich neu erfinden und weiterhin interkulturelles Verständnis fördern, für die Zeit nach der Pandemie. Heutzutage schafft AIESEC immer noch Austauschmöglichkeiten und möchte das interkulturelle Verständnis stärken, während jeder Freiwillige in der Organisation täglich darum kämpft, Frieden und die Verwirklichung des Potenzials der Menschheit zu erreichen.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft AIESEC
Ausgezeichnetes Engagement AIESEC